
Herzliche Einladung 9. und 11.05.25
Unter der Leitung von Gabriela Ortiz studiert das Kammerorchester das neue Programm ein. Die Konzerte finden am 9. und 11.05.2025 statt. Gespielt wird die Ouvertüre "for an English Opera" von Haydn, Klarinettenkonzert von Mozart, Chanson de Nuit von Elgar und Suite op. 49 von Saint-Saëns.


neue Musiker*innen willkommen!
Frühlingszeit ist Musikzeit.
Und genau der richtige Zeitpunkt zu uns ins Orchester zu stoßen!
Wir suchen dringend Verstärkung -
vor allem in den Streichern!
Rückblick
Nach einem schönen Frühlingsempfang im März 2024, den wir mit Holst und Elgar untermalt haben, steht nun das neue Jahreskonzert im Mai 2025 an. Die letzten Monate wurden intensiv geprobt - in der Regel mittwochs von 19:45 bis 21:45 Uhr. Punktuell auch mal am Wochende bei den Probensamstagen, die uns immer gut voranbringen und auch Zeit für den geselligen Austausch lassen.
Das letzte Konzert 2024 vor einem Jahr (26./28.4.24) umfasste Stücke von Mozart, Fauré und Dvorak.
Zum Jahresende 2023 spielten wir open air beim "Otto-ber-fescht" anlässlisch des 50 jährigen Jubliäums des Roten Ottos in Landwasser. Mit Filmmusik im Programm passten wir uns dem Straßenfest Flair gut an.
Seit Herbst 2022 proben wir unter unserer Dirigentin Gabriela Ortiz Würth und halten die Tradition der Jahreskonzerte aufrecht.
Die beiden Sommerkonzerte fanden am 15. und 17.07.2022 statt.
Das Repertoire erarbeiteten wir unter der Leitung von Macarena Quantin. Im Programm standen nun - passend zum Ruf unseres Chef-Dirigenten Kieran Staub ans Theater nach Linz:
> "Linzer Sinfonie" - Sinfonie Nr. 36 in C-Dur, KV 425 (W.A.Mozart)
> Trompetenzkonzert in Es-Dur (Joseph Haydn)
> und drei melodische Walzer ("Frühlingsstimmen" und "Donauwalzer" (beide Johann Strauß), sowie den "Valse Triste" (Jean Sibelius)).