Unser Orchester blickt auf eine über 50-jährige Geschichte zurück
Streicherbesetzung
1. Violine: 4
2. Violine: 3
Viola: 1
Violoncello: 3
Kontrabass: 1
Bläser (mit treuen Aushilfen)
Fagott: 1
Klarinette: 1
Oboe: 2
Flöte: 1
Horn: 2
Trompete: 2
Proben
Mittwochs 19:45 - 21:15 Uhr mit anschließendem geselligen Beisammensein bis ca 22:00 Uhr in der Aula der Albert-Schweitzer-Schule
in Freiburg-Landwasser
Einmal jährlich ein Probenwochenende.
Zwei große und weitere kleinere Auftritte im Jahr.

neue Musiker*innen willkommen!
Sommerzeit ist Musikzeit.
Und genau der richtige Zeitpunkt zu uns ins Orchester zu stoßen!
Wir suchen dringend Verstärkung -
vor allem in den Bratschen und Kontrabässen! Auch Geigen und Celli sind herzlich willkommen.

Gabriela Ortiz Würth wurde 1988 in Santiago de Chile geboren. Als Kind lernte sie Geige und 2005 erhielt sie ihre ersten Dirigierunterrichte bei Eduardo Browne. Von 2007 bis 2011 studierte sie in Bachelor Musiktheorie an der Universität von Chile, parallel dazu absolvierte sie die Weiterbildung „Dirigieren für Jugend- und Blasorchester“ der National Stiftung für Jugend und Kinder Orchester.
Weitere Dirigieren Kurse besuchte sie an der Virtuosi Summer Music Institute (Farmington, Connecticut, USA), Academia Orquestal del Teatro Colón (Buenos Aires, Argentina), Landesverband Baden-Württembergischer Liebhaberorchester und die Musikakademie Basel.
In ihrem Heimatland leitete sie mehrere Jugend- und Kinderorchestern. Als Assistenzdirigentin war sie in dem Symphonischen Blasorchester der Universität von Chile und dem Musical „Der Sturm“ tätig.
Im Jahr 2015 zog sie nach Deutschland um, wo sie ein Gaststudium im Fach Orchesterleitung bei Wolfgang Kurz in der Hochschule für Musik Würzburg absolvierte. 2018 schloss sie ihren Master Musiktheorie in der Hochschule für Musik Freiburg und 2020 ihre Master Gehörbildung in der gleichen Institution.
Gabriela Ortiz Würth ist seit 2020 Lehrbeauftragte für Musiktheorie und Gehörbildung an der Hochschule für Musik Freiburg. Derzeit leitet sie das Jugendorchester des Musikvereins Ebnet und die DreisamSymphonie. Seit September 2022 ist sie Dirigentin des Kammerorchesters Landwasser.